Mormonenoper

Fünf Stunden Genesis, das ganze erste Buch des Alten Testaments, im Zürcher Schiffbau – für den Stoff eigentlich zu kurz bemessen, dehnt sich das für einen Theaterabend jedoch zu monströser Länge. Der Regisseur Stefan Bachmann kokettiert von Anfang an mit dem notwendigen Scheitern des Projekts und verweigert ganz in castorfscher Manier das Spiel. Er kommt im Folgenden selten über ironisch-fromme Tableaux Vivants und ironisiertes Bad Segeberg hinaus und unterhält mit der schlichten Einsicht, dass der alttestamentarische Eastern ein Western sei. Die letzte Geschichte, die Josephsgeschichte, ist dann nach Mitternacht munter zu Ende erzählt – erleichtert müder Applaus.

 

Ausführliche Rezension http://www.freitag.de in einer Woche

Über Max_Glauner

Lecturer, Researcher, Autor & Cultural Journalist Zürich | Berlin
Dieser Beitrag wurde unter Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Theater abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..