Search
-
NEW Articles
- Zillas Mondfahrt. Zilla Leutenegger „I Love You to the Moon and Back” in der Zürcher Galerie Kilchmann
- Megalässig. Isa Genzken. Zeichnung Plan Collage 1965-2018, in der Berliner Galerie Buchholz
- Aufruf zum rLSD – dem redLipStickDay: 24. Oktober
- Shifting Spaces: Christoph Rütimanns Psychogeographien – Dérive Winterthur
- Lina Lapelytė: Undine rockt. Chorgesang als plastischer Körper
- Post-Histoire. Zum Deutschen 9. November
Categories
Archiv
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (1)
- November 2022 (2)
- September 2022 (1)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (3)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (2)
- Juli 2021 (2)
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (2)
- Juli 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (2)
- September 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (1)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (2)
- September 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- November 2015 (2)
- September 2015 (3)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (1)
- September 2014 (3)
- August 2014 (1)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (3)
- April 2014 (2)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (1)
- August 2013 (1)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (2)
- April 2013 (2)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (2)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (3)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (8)
- Mai 2012 (3)
Schlagwort-Archive: Kunsthalle Zürich
Jana Euler »Where the Energy Comes From« in der Kunsthalle Zürich
„Where the Energie Comes From“ oder „Wo die Energie herkommt,” – wer Eindeutiges hinter dem Titel der ersten großen institutionellen Einzelausstellung der jungen, 1982 im hessischen Friedberg geborenen, an der Städelschule in Frankfurt a. M. ausgebildeten deutschen Künstlerin mit Wohnsitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Zeitgenössische Kunst
Verschlagwortet mit #Art, Jana Euler, Kunsthalle Zürich, Where the Energy Comes From
Kommentar hinterlassen
Flatland
Haim Steinbach in der Zürcher Kunsthalle Natürlich erinnert der Titel Haim Steinbachs Ausstellung in der Zürcher Kunsthalle, „once again the world is flat“, daran, dass unsere digitale Welt platt wie die Grosse Salzwüste, Facebook, oder ein Computerbildschirm sei. Doch ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Theorie, Zeitgenössische Kunst
Verschlagwortet mit Concept Art, Display, Edwin A. Abbott, Flatland, Haim Steinbach, Konzetulaismus, Kunsthalle Zürich
Kommentar hinterlassen
The Artist is Un-Present | Ed Atkins in der Zürcher Kunsthalle
„Troll“ auf der Brust, „FML“ auf der Stirn. Seine Botschaften hat der markige Zeitgenosse unmissverständlich in die Haut geritzt, existenzielle Codes digitaler Kommunikation von der SMS bis zum Chatroom, wo „Troll“ einen anonymen Störenfried, „FML/Fuck My Life“ eine nihilistische Lebenshaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Theater, Zeitgenössische Kunst
Verschlagwortet mit Ed Atkins, Kunsthalle Zürich, Troll
Kommentar hinterlassen
Crates and Pizzaboxes
Tobias Madison »No; No; H« / Uri Aran »HERE, HERE AND HERE« erprobten zu Jahresbeginn die neue Kunsthalle Zürich unter Black-Box-Bedingungen ISO-Kisten und Container stehen für die analoge Basis einer ansonsten digitalisierten Welt des Austauschs und der Kommunikation. Kisten, Kasten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Zeitgenössische Kunst
Verschlagwortet mit #Art, #Kunst, #Zürich, „HERE, „Il Palazzo Enciclopedico“, „No; No; H“, Basel, Fotografen, HERE AND HERE“, Künstler, Kunsthalle Zürich, Massimiliano Gioni, Netzwerker, Tobias Madison, Uri Aran, Venedig-Biennale-Schau, Zürcher Hochschule der Künste, zeitgenössische Kunst;
Kommentar hinterlassen
Wolfgang Tillmans, die Kunsthalle und das Löwenbräu
Ein weiterer Rückblick: Die Kunsthalle eröffnete im Sommer 2012 das neue Löwenbräu-Areal – clever gedacht und clever gemacht – mit Arbeiten von Wolfgang Tillmans, „Neue Welt“ Um ein Haar wäre Schluss gewesen: Das Zürcher Löwenbräu Areal, in dem seit 1996 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Zeitgenössische Kunst
Verschlagwortet mit #Art, #Zürich; #Zürich-West; #Löwenbräu; #Kunst, Kunsthalle Zürich, Löwenbräu, Wolfgang Tillmans, zeitgenössische Kunst;
1 Kommentar