Search
-
NEW Articles
- Zillas Mondfahrt. Zilla Leutenegger „I Love You to the Moon and Back” in der Zürcher Galerie Kilchmann
- Megalässig. Isa Genzken. Zeichnung Plan Collage 1965-2018, in der Berliner Galerie Buchholz
- Aufruf zum rLSD – dem redLipStickDay: 24. Oktober
- Shifting Spaces: Christoph Rütimanns Psychogeographien – Dérive Winterthur
- Lina Lapelytė: Undine rockt. Chorgesang als plastischer Körper
- Post-Histoire. Zum Deutschen 9. November
Categories
Archiv
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (1)
- November 2022 (2)
- September 2022 (1)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (3)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (2)
- Juli 2021 (2)
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (2)
- Juli 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (2)
- September 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (1)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (2)
- September 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- November 2015 (2)
- September 2015 (3)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (1)
- September 2014 (3)
- August 2014 (1)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (3)
- April 2014 (2)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (1)
- August 2013 (1)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (2)
- April 2013 (2)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (2)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (3)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (8)
- Mai 2012 (3)
Schlagwort-Archive: #Liste
Tragedy Now. Milo Rau und Stefan Pucher im Zürcher Theatersommer
„Dann beginnt die Tragödie“ – Milo Rau erteilte der großen Theatergattung zum Ende seiner Europatrilogie „Empire“ auf dem Zürcher Theaterspektakel eine vorläufige Absage. Nun behauptet Stefan Puchers „Antigone“ zwei Wochen später zum Saisonauftakt im Schauspielhaus das Gegenteil. Aber Puchers Abend … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Theater
|
Verschlagwortet mit #Liste, #Performance, #Schauspielhaus, #Schiffbau, #Theater, Antigone, Milo Rau, Sophokles, Stefan Pucher, Theater Spektakel
|
Kommentar hinterlassen
Performance Sells – die 45. Art Basel
Die 45. Ausgabe der Art Basel und die 19. der kleinen Schwester Liste zeigen sich bestens aufgelegt – Der Markt sucht nach neuen Geschäftsmodellen und greift gerne auf Altbewährtes zurück. Der angesagte Künstler der diesjährigen Art Basel heißt Jordan Wolfson, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Zeitgenössische Kunst
|
Verschlagwortet mit #Liste, #Performance, 45. Art Basel, Art | Basel, Auerbach, female figure, Jordan Wolfson, Living Sculpure, Picallso
|
Kommentar hinterlassen
Glück den Glücklichen – die Liste 17 in Basel
Die 17. Ausgabe des Art-Basel-Satelliten Liste zeigt sich bestens aufgestellt – die beharrliche Arbeit der vergangenen Jahre zahlt sich aus. Max Glauner Dem Galeristen Oliver Croy war die Zufriedenheit ins Gesicht geschrieben. Seine Galerie Croy Nielsen befindet sich in Berlin-Mitte … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Zeitgenössische Kunst
|
Verschlagwortet mit #Art, #ArtBasel, #Galerie, #Gallery, #Liste
|
Kommentar hinterlassen