Search
-
NEW Articles
- raised by dogs. Florian Germann in der Galerie Gregor Staiger, Zürich
- Exploring Bodies. Alexandra Bachzetsis – Shifting Spaces Teil 3
- Non Academie – Die Hochschule Design und Kunst Luzern
- Bi-Polar | Paralipomenon XXIII – Das Grab Jacob Taubes‘ am Oberen Friesenberg/ The Grave of Jacob Taubes
- Zur Ironie | Paralipomenon XXI – Jacques Louis David und der Tod des Sokrates
- „Nume nid g’sprängt!“ – Paralipomenon XX | Überlegungen zu einer Berndeutschen Handlungsanweisung
Categories
Archiv
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (2)
- Juli 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (2)
- September 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (1)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (2)
- September 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- November 2015 (2)
- September 2015 (3)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (1)
- September 2014 (3)
- August 2014 (1)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (3)
- April 2014 (2)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (1)
- August 2013 (1)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (2)
- April 2013 (2)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (2)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (3)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (8)
- Mai 2012 (3)
Archiv der Kategorie: Ausstellungen
raised by dogs. Florian Germann in der Galerie Gregor Staiger, Zürich
von/ by Max Glauner_ English version below Was geben die klassischen Kunst-Gattungen in den 2020er-Jahren noch her? Im Gegensatz zu Malerei und Zeichnung hat es die Bildhauerei schwer. Ihre angesagten Strategien lauten Transformation und Prozess. Doch, wo verlaufen ihre Grenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Zeitgenössische Kunst
Verschlagwortet mit Florian Germann, Galerie Zürich, Gregor Staiger, raised by dogs
Kommentar hinterlassen
Exploring Bodies. Alexandra Bachzetsis – Shifting Spaces Teil 3
Die Kunstforum-Reihe Shifting Spaces stellt in ihrer dritten Ausgabe die griechisch-schweizerische Künstlerin, Tänzerin und Choreografin Alexandra Bachzetsis vor. Ihre Arbeit, offen und hermetisch zugleich, stellt den bewegten Körper in den Mittelpunkt. Er ist bei Bachzetsis Ausdrucksmittel und Forschungsgegenstand, der Ort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Kulturgeschichte, Performance & Performing Arts, Psychogeografie, Theater, Zeitgenössische Kunst
Kommentar hinterlassen
Non Academie – Die Hochschule Design und Kunst Luzern
Handwerk oder Kunst? Das hiess in der Schweiz lange Zeit salopp gesagt, solide Fummelei oder Pfusch. Die Kunsthochschulen haben sich bei der Ausbildung ihres Nachwuchses im Zweifel immer für das Erstere entschieden. Das Bachelor-Studium Kunst & Vermittlung an der Hochschule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Kommentar hinterlassen
WE SAVE WHAT YOU GIVE. Das Kollektiv RELAX. Kollaborationen Teil 7
Was heißt gemeinsam künstlerisch arbeiten? Diese Frage zeigt sich unter den Vorzeichen von Corona aktueller denn je. Im siebten Teil dieser Reihe geben die Künstlerin Marie-Antoinette Chiarenza und der Künstler Daniel Hauser zum Thema Gemeinschaftsarbeit Auskunft. Sie wirken seit 1983 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Verschlagwortet mit Daniel Hauser, Kollaborativ, Kollektiv, Kooperation, Marie-Antoinette Chiarenza, RELAX
Kommentar hinterlassen
Anton Bruhin – in Altdorf & Zürich: Hauptsache & ABC
Die Fremde liegt meist in der Nähe. Zum Beispiel in Altdorf. Das ist der Hauptort des Kanton Uri, Schweiz, beschaulich, malerisch unter einem Bergkegel, der auch noch Mythen heißt. Auf dem Dorfplatz, als wollte man einen Anker werfen, steht ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Kommentar hinterlassen
Intermediate Realm – the Art of Joan Jonas
Happening, event, post-dramatic theatre or simply art? The intangible and fascinating world of performance and video pioneer Joan Jonas. I was concerned about Joan Jonas. The last time we met was in February in the Swiss mountains, at the Verbier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Verschlagwortet mit #Joan Jonas, #Performance, #Verbier Art Summit
Kommentar hinterlassen
Befehl und Einhegung – Keep Distance
Dienstag, der 16.06.2020 – Die Worte des Tages stammen aus Berlin Neukölln. Ein exekutiv Befugter, der zweite Bürgermeister des Berliner Bezirks von der Grösse Zürichs, sprach im Interview zur Problematik, einen Block mit Corona-infizierten Menschen notfalls mit Polizeigewalt unter Quarantäne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Performance & Performing Arts
Verschlagwortet mit #Corona, #kultursensibel, #Neukolln, #normenverstärkende Ansprache, #normverstärkend;, #Quarantäne
Kommentar hinterlassen
Presence in the Absence. In Covid-19 Times Art Goes Online – or Not
Text: Max Glauner Theatres, concert halls, galleries are closed – and are trying everything to be present on the Internet. This does not always make sense. Sometimes it does. What does art do when it lacks the audience, the public? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Kunst im öffentlichen Raum, Performance & Performing Arts, Psychogeografie, Theater, Theorie, Zeitgenössische Kunst
Verschlagwortet mit #Art, #Gallery, #Kunst, #Performance, #Serendipity, #Theater, #Theatre, Berlin, Cultures, Europa, Film, Fotografie, Innovation, Paris, Schweiz, Star, Tabula Rasa, Video, Zürich
Kommentar hinterlassen
Gilbert & George The Great Exhibition – Und eine Feindliche Übernahme
Text: Max Glauner _ English version below Bei Google bringen es Gilbert & George auf 175.000.000 Treffer in 41 Sekunden. Das Kunstforum zählt 201 Einträge, zwischen 1987 und 2011 elf monografische Artikel, der erste zu einer Retrospektive auf Europatournee mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Geschmacksfragen, Kulturgeschichte, Performance & Performing Arts, Zeitgenössische Kunst
Verschlagwortet mit #Art, #Gallery, #Kunst, #Performance, Europa, Fotografie, Gilbert & George, Schweiz, Star
Kommentar hinterlassen
Civilization’s growths. George Adéagbo in Barbara Wien’s Gallery in Berlin
Max Glauner CARTOGRAPHICS. The writer-collector-artist Georges Adéagbo displays his discoveries in the Gallery of Barbara Wien in Berlin The bulging belly of wood arches towards the viewer as if he wanted to make the showcase, in which he can be … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Kommentar hinterlassen
Wucherungen der Zivilisation. George Adéagbo in Berliner Galerie Wien
Max Glauner KARTOGRAFIEN. Der Schreiber-Sammler-Künstler Georges Adéagbo legt in der Galerie Barbara Wien seine Findungen aus Der pralle Bauch aus Holz wölbt sich dem Betrachter entgegen, als wollte er den Schaukasten, in dem er neben anderen Fundstücken, Büchern, Broschüren, Fotos, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Kommentar hinterlassen
Vulkaniker unter sich. Dieter Roth – Druckgrafik in der Sammlung Würth
Text: Max Glauner Die meiste Künstler sind zu blöd, die chame gar nid bruuche.Das was me Kunst nennt, gits sowieso nid, oder? Es git ganz einzelni Lüüt, wo irgendöppis wahninnigs dureführed. Der rest isch nüt. Dieter Roth, 1998 01 An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Kommentar hinterlassen
Shifting Spaces. Wu Tsang Premieres the Trilogy „Composition“ in Zurich
I. To speak of a declaration of war would be exaggerated, but it is already a challenge. Wu Tsang, one of the hippest performance and video artists the nervous art scene currently has to offer, is celebrating her first Zurich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Kommentar hinterlassen
The Cheshire Cat – A Ghost Story Told for Joan Jonas
Once I’ve been up in the mountains. A litte Village taped to the steep slopes. Late in the 1930ties a serpentine road was built to reach the place not only by dunkeys and mules. Nowadays? It became an expanding location … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Kommentar hinterlassen
Avec le temps – Léo-Ferré. Ein Übersetzungsversuch
Avec le temps Avec le temps Avec le temps va tout s’en va On oublie le visage et l’on oublie la voix Le cœur quand ça bat plus C’est pas la peine d’aller chercher plus loin Faut laisser faire et … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen
Kommentar hinterlassen