Die Zofen

Für jedes Kunstwerk, jeden Theaterabend gibt es irgendwann die Entscheidung, ob man damit bloß den Betrieb bedient, oder Neues wagt. Für Bastian Krafts Inszenierung Jean Genets „Die Zofen“ am Zürcher Schauspielhaus gilt das erstere und verdient hier nur dadurch Erwähnung, da er während seiner Neunzigminutenparforce ständig so tut, als betreibe er das zweite – etwas Exaltiertheit der Protagonistinnen, etwas hantieren mit Video, etwas schwarze Schmiere auf die weiße Bühnenwand schmieren. Das ist mit Kalkül gedacht und bleibt darum kunstgewerblich. Die Zofen, Jean Genet, Züricher Schauspielhaus, Premiere 11.04.2015.

Über Max_Glauner

Lecturer, Researcher, Autor & Cultural Journalist Zürich | Berlin
Dieser Beitrag wurde unter Geschmacksfragen, Theater abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..